News
19.03.2012 | Neues Passivhausfenster - Vorstellung auf der CEP in Stuttgart
Das neue Passivhaus-Fenster "DW-plus integral" Vorstellung auf der CEP in Stuttgart vom 29. bis 31.03.2012
Wir stellen auf der Messe CEP Clean Energy & Passivehouses in Stuttgart das neue Passiv-Fenster "DW-plus integral" vor.
Das Passiv-Fenster "DW-plus integral" ist eines der energieeffizientesten Fenster seiner Klasse und weist eine Vielzahl bauphysikalischer, optischer und konstruktiver Vorteile auf.
Unternehmensinhaber Dirk Wiegand ist vor Ort und berät Sie gern persönlich.
Mehr Infos zum Fenster gibts hier..
Stand: Anfahrt:
Finden Sie hier |
![]() |
07.03.2012 | 25-jähriges Mitarbeiterjubiläum - wir feiern mit Manfred Daus und Michael Sittler
Michael Sittler und Manfred Daus arbeiten seit 25 Jahren im Unternehmen. In einer Feierstunde haben Firma, Kollegen und Walter Hartmann, stellvertretender Obermeister der Tischler-Innung, die langjährigen Mitarbeiter geehrt.
|
![]() |
30.01.2012 | BAUExpo 2012 in Gießen - wir stellen aus
Termin: 09. - 12.02.2012 Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr Auf über 16000 m2 mit 9 Messehallen und Freigelände findet die 18. Auflage Hessens größter Baumesse BAUExpo in Gießen statt. Mit der integrierten Fachausstellung ENERGIE – auf über 3000 m2 und mit separatem Vortragsprogramm werden den Besuchern Produktneuheiten, aktuelle Entwicklungen und Fortschritte der Branche näher gebracht.
Unser Team berät Sie vor Ort und Unternehmensinhaber Dirk Wiegand hält Vorträge zum Thema: "Besonderheiten bei der Herstellung + Montage hochwärmedämmender Fenster".
Vortrag 1:
Samstag 11.02.2012
15.00 Uhr Halle 9 - Podium
Vortrag 2:
Sonntag 12.02.2012
16.00 Uhr
Halle 9 - Podium
Stand Wiegand: Standort Messe: Weitere Infos zur Messe: |
![]() |
19.01.2012 | HANSE BAU in Bremen - Passivhausforum
Termin: 20. - 22.01.2012 Hier veranstaltet die isorast GmbH ein Passivhausforum auf Ihrem Stand. Unternehmensinhaber Dirk Wiegand hält Vorträge zum Thema Passivhausfenster. Adresse: Weitere Infos zur Messe: |
![]() |
12.12.2011 | Intensivseminar "Passivhaus leicht gemacht" - Vortrag zum Download
Die Passivhausseminare in Heidelberg und Köln waren ausgebucht und für alle Beteiligten ein voller Erfolg! Der Vortrag von Dirk Wiegand zum Thema "Passivhausfenster - Transparenz und Effizienz" steht ab sofort zum Download bereit: |
![]() |
23.11.2011 | Intensivseminar "Passivhaus leicht gemacht"
Pro Passivhaus e. V. lädt ein:
02. Dezember nach Heidelberg Im Dezember referieren und diskutieren Passivhausexperten auf dem Intensivseminar bei Passivhausarchitekten, Fachplanern, Bauunternehmen und Vertretern der Wohnungswirtschaft. Unternehmensinhaber Dirk Wiegand hält einen Vortrag zum Thema "Passivhausfenster". |
![]() |
15.11.2011 | EffizienzTagung Hannover - Vortrag zum Download
Am vergangenen Wochenende besuchten über 250 Architekten, Energieberater, Fachkundige aus Wissenschaft und Wirtschaft die EffizenzTagung in Hannover. Der Vortrag von Dirk Wiegand zum Thema "Energiegewinn und Verglasung und wärmebrückenfreie Montage in der Praxis" steht einschl. Vollbeitrag ab sofort zum Download bereit: |
![]() |
03.11.2011 | EffizenzTagung Bauen+Modernisieren in Hannover am 11.+12.11.2011
Dirk Wiegand hält einen Vortrag am Samstag 13.50 Uhr zum Thema:
„Energiegewinn durch Verglasung und wärmebrückenfreie Montage in der Praxis“
Schwerpunkte:
1.) Energiegewinn durch Verglasung
2.) Montage von Passivhaus-Fenstern in der Praxis
3.) Psi-Einbau-Wert ist nicht alles
4.) Sonnenschutz in die Fassade integriert
|
![]() |
19.10.2011 | Messe Limburg an der Lahn am 30.+ 31.10.2011
Wir stellen aus und beraten vor Ort.
Die seit Jahren etablierte Veranstaltung in Limburg ist schon längst eine feste Einrichtung geworden für private Häuslebauer, Renovierer und Sanierer, sowie Fachbesucher aus der gesamten Region. Ca. 200 Aussteller präsentieren in 6 Hallen und einem großzügigen Freigelände ihre Produkte und Dienstleistungen zum Thema "Bauen & Wohnen".
Auch wir von Wiegand sind in diesem Jahr mit einem Messestand vertreten.
Unternehmensinhaber Dirk Wiegand ist vor Ort und berät Sie gern zum Thema Passivhausfenster und Passivhaustüren.
|
![]() |
10.10.2011 | CAD-Datenbank mit über 1000 Details
Der richtige Anschluss des Fensters im Passivhaus an den Baukörper ist bei uns ein ständiges Thema in der täglichen Arbeit mit Architekten und Planern. Neben bauphysikalischen Aspekten gilt es auch konstruktive Punkte, die Integration von Sonnenschutzlösungen in den Wandaufbau, sowie Kostengesichtspunkte zu beachten. Um Planer bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, steht ab sofort eine CAD-Datenbank mit über 1000 Anschlussdetails des Passivhaus-Fensters „DW-plus“, der Passivhaus-Haustür und der Hebe-Schiebe-Tür im Internet zur Verfügung. Es wird z.B. gezeigt, wie sich Sonnenschutz sinnvoll in die Fassade integrieren lässt, Fensterecken umgesetzt werden oder welche Möglichkeiten es gibt, den Bodenplattenanschluss des Fensters herzustellen. Für alle Fensteranschlüsse existieren Wärmebrückenberechnungen und das Ebenen-Modell der Datenbank ermöglicht das schnelle Finden des passenden Schnittes.
|
![]() |