Die richtige Verglasung
1. Einscheiben-Sicherheits-Glas “ESG” Es ist ein vorgespanntes Glas, das auftreffenden Lasten sehr gut standhalten kann. Wie bei einer Pkw-Scheibe, entstehen bei Bruch kleine Glaskrümel. Es ist 2 bis 3 mal stabiler als Normalglas, bietet aber nur bedingten Einbruch-Schutz. |
2. Verbund-Sicherheits-Glas “VSG” Es besteht aus zwei oder mehreren Glasscheiben, die durch hochreißfeste, elastische Folien-Schichten unlösbar miteinander verbunden sind. Je nach Anzahl und Stärke der Scheiben, bietet sich VSG-Glas als Einstieg in die Sicherheits-Technik an. |
||
3. Verbund-Sicherheits-Glas der Klasse A | 4. Verbund-Sicherheits-Glas der Klasse B | 5. Verbund-Sicherheits-Glas der Klasse C |
6. Sicherheitsglas mit Alarmspinne |
Verhindert Spontan-Einbrüche und muss z.B. bei P4A-Glas, 3x den Fall einer 4 kg-Stahl-kugel, aus einer Höhe von 9 m aushalten. | Es ist eine Weiterent-wicklung der Klasse A und hält noch höheren Anforderungen stand. | Es ist schusssicher und bietet Ihnen das Maximum an persönlicher Sicherheit. | Bei Scheibenbruch ertönt die angeschlossene Alarmanlage und alar-miert die nächste Polizeidienststelle. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |